Leseclub Merching

Leseclub Merching

Kommt in unseren Leseclub!

Mit fantasievollen Aktionen, einer großen Auswahl aus Büchern, Zeitschriften, Spielen und immer wieder neuen Ideen wollen wir die Begeisterung fürs Lesen wecken und fördern.


Im Mai 2023 geht es endlich weiter! Wir laden Kinder von 6-12 Jahren aus Merching und Umgebung ein, mit uns die spannende Welt von Büchern, Sprachen und Geschichten zu entdecken.


Bei uns könnt Ihr:

  • Spaß haben, tolle Geschichten und neue Lieblingsbücher entdecken
  • spielen, basteln und gemeinsam lesen
  • verschiedene Medien ausprobieren
  • neue Freunde kennenlernen

Wann und wo?

  • Dienstags 16-17.30 Uhr – ab 9. Mai
  • Freitags 14.15-15.45 – ab 12. Mai


Ort: Wir treffen uns im Hausaufgaben-Raum (VHS-Raum) der Merchinger Schulen,
Eingang im Untergeschoss über die Rampe auf dem Schulhof.


Keine Anmeldung nötig: Ihr könnt einfach spontan vorbeikommen. Wir freuen uns aber
über eine Nachricht an leseclub@merching-foerderverein.de, falls (und an welchem der
Tage) Eure Kinder teilnehmen möchten. Das hilft uns bei der Planung.


Ferien: In den Pfingstferien finden vorerst noch keine Termine statt – künftig soll es aber
auch während der Schulferien Veranstaltungen geben.

Was genau ist der Leseclub?

Der Leseclub Merching ist ein kostenloses Freizeitangebot zur Leseförderung, angeboten
von der Gemeinde Merching und dem JuKi Förderverein als lokale Partner der Stiftung
Lesen. Wir haben ihn 2022 auf Initiative des Grundschul-Elternbeirats gestartet.


Es gibt bundesweit viele weitere Leseclubs. Sie sind eine Initiative der Stiftung Lesen und
werden finanziert durch das Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“
des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. www.leseclubs.de

Betreuer:innen gesucht

Habt Ihr Zeit und Lust, mit fantasievollen Aktionen den Spaß am Lesen zu vermitteln? Wir
freuen uns immer über Erwachsene und Jugendliche (ab 16), die Zeit und Lust haben, in
unserem Leseclub-Team mitzumachen. Wenn Ihr Interesse habt, sprecht uns an oder
meldet Euch unter leseclub@merching-foerderverein.de

Aktuelles

Hurra, hurra, der Leseclub ist da!

(oder wie wir den Start des Projektes erlebt haben)

Wie fühlt sich Nervosität an?  Denke an sechszehn Augenpaare, die alle zu dir gerichtet sind. Sie gehören Kindern, die voller Erwartungen sind und jedes deiner Wörter ganz genau hören und messen werden. Es ist alles neu, für sie und für dich, und du weiß, dass es gut laufen muss. Es hängt davon ab, ob dieses Projekt in Zukunft wirklich erfolgreich wird oder nicht. Und so sammeln sich die Wörter in deinem Mund, aber sie kommen nicht raus. Und die Kinder schauen dich fragend an.


So hat sich heute für die Betreuer des Leseclubs Merching Nervosität angefühlt.


Und dann legst du los. Du erzählst den Kindern spielerisch, dass wir auf der Suche nach tollen Geschichten sind, dass wir dafür ihre Hilfe brauchen und dass sie bitte ein Buch nehmen sollen, das ihnen ins Auge springt und es, ganz einfach, selber lesen oder vorgelesen bekommen können. Und der Zauber startet.


Die Kinder springen alle gleichzeitig aus ihren Sitzplätzen, nehmen Bücher aus dem Karton, in dem sie noch gepackt waren und tauchen ganz natürlich ein, in die Abenteuer, Wissen und Rätsel, die die Bücher in ihren Seiten verstecken.

Ab dem Moment nimmt alles einen ganz natürlichen Lauf an. Sie fühlen sich in ihrem Element: Lesen, suchen neue Bücher, tauschen sich aus, erzählen sich Geschichten, lesen weiter und strahlen Freude aus.


Dann, so schnell wie alles anfing, kam auch alles zu Ende. Die anderthalb Stunden waren vorbei und die Kinder müssten nach Hause gehen. Wir, Betreuer, atmen erleichtert aus, wohlwissen, dass es gut gelaufen ist, und fangen jetzt schon an, uns Gedanken über neue Ideen für die nächste Session zu machen.


Der Merchinger Leseclub ist gestartet und wir freuen uns auf weiteren Geschichten mit euch, ihr Bücherjäger.


Ach ja! Und wir haben sogar den unerwarteten Besuch von der Feuerwehr gehabt, nachdem die Sirenen angefangen haben, laut zu plärren. Es war glücklicherweise einen Fehlalarm, der eine ungewollte Spannung an den Tag gebracht hat. Wenn das nicht ein Tag voller Abenteuern war…