28.08.23
08:30 - 15:45
15.02.23
19:30
11.03.23
10:00
25.03.23
18:00
04.10.23
19:30
28.10.23
18:00
24.11.23
25.11.23
14:30 - 18:30
09:00 - 14:00
Pfarrsaal Merching, Hauptstr. 13
21.05.23
15:00
24.08.23
16:00 - 19:00
Kurzfristige Terminänderung sind möglich
Aktuelle Infos hier auf unserer Website oder auf unserem Instagram-Kanal
Wir sind besonders stolz, dass wir kompetente ReferentInnen des Familienstützpunkts Süd und der Wasserwacht Mering gewinnen konnten, um für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren diesen Babysitterkurs anbieten zu können. Der Familienstützpunkt Süd hat das umfassende Konzept schon in den vergangenen Jahren in Kissing im Mehrgenerationenhaus angeboten. Dieses Mal verantworten wir den Kurs in Kooperation mit der Gemeinde Merching, der Gemeinde Mering, und dem Katholischen Deutschen Frauenbund. Wir nutzen als Veranstaltungsort unseren sehr schönen Pfarrsaal in Merching, Hauptstraße 13. Die Jugendlichen sollten zur Veranstaltung bitte eine Iso-/Sportmatte mitbringen und warme Socken. Unterlagen zum Kurs gibt es dann in einer praktischen Mappe vor Ort.
Am Freitag, den 24.11. findet der erste Teil von 14:30 bis 18:30 Uhr statt. Hauptsächlich werden hier Themen wie Rechte und Pflichten der Babysitter, Wickeln und Tragen, Versicherung und allgemeine Fragen um das Babysitterdasein beantwortet. Am Samstag, den 25.11. kommt dann zwischen 9 und 14 Uhr die Erste Hilfe am Kind zum Tragen. Die Wasserwacht Mering wird hier Fragen zu Notfällen am Kind beantworten und an praktischen Beispielen euch kleinere Wunden bzw. Trösten und typische Notfallfragen erklären.
Der zweitägige Kurs kostet 20 € und beinhaltet neben den wichtigen substanziellen Inhalten eine kleine Brotzeit. Die Plätze sind begrenzt und daher wird dringend um schnellstmögliche Anmeldung bis spätestens 16.11. gebeten. Bei Anmeldung werden dann Details zur Überweisung vorab zugeschickt. Fragen beantwortet Wibke Sachs unter 08233/74 34 16 oder per WhatsApp 0163/960 51 36.
Wir freuen uns mit vielen Merchinger Familien auf ausgebildete voll motivierte BabysitterInnen
Der erste Spieletag in Merching im Frühjahr diesen Jahres hat euch so gut gefallen, dass wir jetzt zusammen mit der Pfarrei Merching und dem Kreisjugendring eine Neuauflage planen. Am Sonntag den 26.11 wird hierzu der Pfarrsaal Merching, Hauptstraße 13, wieder zum Spieleparadies. Unsere Partner vom Kreisjugendring Stellen über 1000 Spiele bereit und beraten Jung und Alt zu den Details. Wir freuen uns auf viele Merchingerinnen und Merchinger im Alter zwischen 4 und 104 Jahren.
Der Spieletag wird wieder ohne Eintritt verfügbar sein; über Spenden freuen sich alle beteiligten Organisationen. Für das leibliche Wohl sorgen wir mit selbst gebackenen Kuchen und frische Waffeln zu familienfreundlichen Preisen.
Kommt einfach ab 14 Uhr zu uns in den Pfarrsaal, dann könnt ihr begeistert bis 18 Uhr spielen. Ihr habt Fragen? Dann meldet euch einfach bei uns unter info@merching–foerderverein.de
Wieder einmal war das Merchinger Ferienprogramm ein Erfolg und wieder einmal hat der JuKi Förderverein mit zwei Aktionen an diesem Erfolg mitgewirkt: Das „Pen&Paper Rollenspiele“ und „Scratch: ich programmiere ein Autorennspiel“.
Pen&Paper Rollenspiele
Um eine positive Erfahrung bei den Rollenspielen zu erreichen, muss die Anzahl der Teilnehmer reduziert sein, so dass jedes Kind sicher zum Zug kommt und Spaß dabei haben kann. Und so haben wir dieses Mal vier Kinder in die Welt der Rollenspiele eingeführt. Da diese Art von Spielen noch nicht so bekannt ist, gab es aber zugegebenermaßen keine Warteliste.
Die ersten Minuten haben wir damit verbracht, uns mal kennenzulernen und die wenigen aber wichtigen Regeln des Spiels zu erklären. All dies auf eine entspannte Art, die geholfen hat, die Laune und die Atmosphäre zu lockern. Danach haben die Kinder ihre eigenen Spielcharaktere entworfen, so dass diese nach ihren individuellen Vorlieben geschnitten waren. Nun waren sie in der richtigen Stimmung, um ein Abenteuer gemeinsam zu erleben. Der Game-Master fing an, die Geschichte zu erzählen und gleich waren die Kinder in eine Phantasiewelt voller Wunder hinein versetzt. Eine Geschichte, die sie mit ihren Aktionen selbst formen konnten; Eine einmalige Geschichte, von den Kindern erzählt.
Nach gut drei Stunden Programm kamen wir zum Ende dieser Geschichte (ein gutes, natürlich) und die Kinder, weit weg davon müde zu sein, hätten gerne weiterspielen wollen. Wir hätten uns keine bessere Rückmeldung vorstellen können.
Scratch: ich programmiere ein Autorennspiel
Programmieren ist kompliziert und deswegen Etwas nur für Erwachsene. Weit gefehlt! Dass die Kinder auch programmieren können, haben sie uns an den zwei vom JuKi angebotenen Terminen bewiesen. Dafür wurde eine graphische Programmierumgebung benutzt, die ein bisschen an Lego-Bausteine erinnert. Und so haben die Kinder Stein für Stein die Logik aufgebaut, die zum vollständig funktionierenden Programm führte: Ein Autorennen-Spiel für zwei Personen.
Von Design der Autos und der Rennpisten bis zur Bedienung der Boliden und der Logik der Rundenzähler, all dies haben die Kindern selbst gestaltet und alle waren froh und stolz darüber, dass sie am Ende ein fertiges, individuelles, laufendes Spiel zeigen konnten.
Mienen der Traurigkeit, wenn etwas nicht ganz funktioniert hat, wie sie es sich gedacht hatten, haben Platz für lachenden Gesichter gemacht, als die Kinder am Ende all die Probleme gelöst hatten.
Kein Kind müsste enttäuscht nach Hause gehen, weil es das Ziel nicht erreicht hatte. Viele haben ihren Familien voller Stolz gezeigt, was sie tolles programmieren konnten. Und wir wissen auch, dass manche davon sogar gerne weiter gemacht hätten, denn kein Computerspiel ist schöner, als das, dass du selber gemacht hast.
Pünktlich zum Sommeranfang, konnte die neue Seilbahn in Merching am Naturspielplatz eröffnet werden. Wir sind sehr stolz auf das neue Spielgerät, da wir als Merchinger JuKi einen großen Beitrag zur Finanzierung geleistet haben. Schon 2019 haben wir den Antrag an die Gemeinde für das Gerät gestellt. Nun konnte der lang gehegte Wunsch für diese Spielattraktion endlich Wirklichkeit werden. Unser Dank gilt der Stadtsparkasse Mering sowie der Gemeinde Merching für die weitere Finanzierung und großzügige Unterstützung, sowie dem Bauhof Merching für den zügigen Aufbau und die Koordination.
Hoffentlich genießen viele Kinder mit uns die Seilbahn und haben lange Freude daran.
Ihr habt auch einen Traum von einem neuen Spielgerät oder weitere Ideen für unseren schönen Ort, dann sprecht uns einfach an. Wir verwirklichen Spielträume in Merching.
Wie ihr uns kontaktieren könnt, findet ihr hier.
Viele Kinder, Eltern, Großeltern kamen vorbei und es war ein großsartiges Fest. Unsere Mühen im Vorwege waren wohl geschätzt und die Sorgen umsonst.
Die Spielstationen für die Kleinen waren sehr gut besucht und die Kinder hatten Freude daran, ihr Können unter Beweis zu stellen und mit glänzenden Augen Papa, Mama oder den Geschwistern die Erfolge zu zeigen. Nach so einer Leistung traf den Einen oder Anderen der Hunger und Durst, aber auch dafür hatten wir vorgesorgt und die Familien könnten sich eine wohlverdiente Pause mit unseren Schnacks und alkoholfreien Cocktails gönnen. Und auch das Kaleidoskop Bastelangebot des Familienstützpunkts Kissing wurde super angenommen.
Im Mai diesen Jahres konnte der JuKi endlich wieder sein beliebtes Spielplatzfest feiern. Nun ist Pfingsten schon vorbei, aber die guten Erinnerungen an das Fest sind noch ganz frisch.
Wir hatten 2022 wetterbedingt nicht die Gelegenheit, euch die Aktion anzubieten. Die Jahre davor war Corona schuld, dass das Fest nicht stattgefunden hat. Es war also eine lange Wartezeit, für uns und für euch, und wir hatten wirklich richtig Lust auf das Spielplatzfest.
Und nicht zuletzt: die Tombola. Wegen der riesigen Auswahl an kindgerechten Geschenken wollten viele Kinder ihr Glück darin versuchen und keiner von ihnen musste mit leeren Händen nach Hause gehen. Es gab sogar nach jeder Spielerunde einen Trostpreis.
Am Ende des Spielplatzfestes, nach über drei Stunden Betreuung der unterschiedlichen Stationen, waren wir sehr glücklich und dankbar: Weil ihr uns ein tolles Fest geschenkt habt.
Die Freien Wähler Merching hatten am Vatertag zum beliebten Rennen an der Paar eingeladen. Dieses Jahr durften nachhaltige Schiffe aus Holz (Schiffla) die Paar runter schwimmen. Die letzten Jahre, waren es noch Badeenten aus Plastik.
Der Merchinger Leseclub hat diese tolle Aktion bei bestem Wetter genutzt, um in einem kleinen Pavillon am Rande des Areals aus wundervollen Kinderbüchern vorzulesen. Zu zwei unterschiedlichen Zeiten kamen dann lesebegeisterte Zuhörer und Zuhörerinnen mit ihren Eltern. Trotz der vielen Kinderattraktionen
wie Hüpfburg, Ponyreiten, Eis oder dem Schiffla Renna an sich, nahmen die Kinder sich Zeit zum Zuhören und Schmökern von wundervollen Geschichten. Auch die Eltern waren dankbar und genossen sichtlich die etwas ruhigere Form der Unterhaltung. So konnten hoffentlich neue begeisterte Leseclub Kinder und auch ehrenamtliche Unterstützer für den Merchinger Leseclub gewonnen werden. Danke an die Freien Wähler für das Podium. Wir hoffen auf weitere solcher gemeinsamen Aktionen von Merchinger Vereinen.
Es war ein leicht ungemütliches Wetter. Draußen war es kalt und hat geschneit. Wie kann man den Tag dann am schönsten verbringen? Was den Kindern anbieten? Glücklicherweise hatte unser JuKi eine passende Antwort zu diesen Fragen: der erst Spieletag in Merching.
Zugegeben, wir hatten schon damit gerechnet (eher gehofft), dass sich ein paar neugierige Eltern und Kindern zu uns in den Pfarrsaal von Merching begeben und sich zeigen lassen, was Alles im Angebot steht. Tatsächlich wurde der Tag dann so gut bei den Leuten angenommen, dass wir immer wieder neue Tische zur Verfügung stellen durften, um der Nachfrage nachzugeben. Der Saal war voll; voll mit Gelächter, Unterhaltungen und gute Laune.
Über 1000 Spiele standen zur Verfügung. Für alle Geschmäcker was, so dass alle Besucher den Saal erfüllt verlassen haben. Es wurden immer wieder neue Spiele ausprobiert und dabei sicherlich auch neue Lieblinge gefunden. Diana, vom Kreisjugendring Aichach-Friedberg, hat bewiesen, sich perfekt mit jedem einzelnen Spiel auszukennen und hat immer einen guten Rat für die Suchenden gehabt. Wir, vom JuKi, möchten uns für ihre unermüdliche Hilfe bei der Organisation und Gestaltung der Spielnachmittag bedanken. Unseren Dank geht auch an die Pfarrei Merching, die uns von Anfang an positiv zur Seite stand und ohne die dieser Spieletag nicht so toll hätte stattfinden können.
Aber unser größter Dank geht an alle Kinder und Eltern, die vorbei geschaut und Spaß gehabt haben. Denn solche Aktionen machen wir für euch.
Wir sehen uns beim nächsten Spieletag im Merching. Wir zählen auf euch.
Familienstützpunkte sind eine wohnortnahe Anlauf- und Kontaktstelle für alle Familien, bieten Angebote rund um das Thema Familie, beraten und vermitteln Anlaufstellen in Ihrer Nähe. Die Stützpunkte sind Orte der Begegnung und des Austausches. Hier finden Treffpunkte wie Elterncafes und Eltern-Kind-Gruppen statt.
Wir als JuKi schätzen die offene Familiensprechstunde in den Räumen der Merchinger Schule und die Vorträge und Veranstaltungen für Familien.
Instagram:
JuKi ist jetzt auf
Merchinger JuKi Förderverein e.V.
Kolpingstr. 1
86504 Merching