1. Spieletag
05.02.23
14:00
1. Öffentliche Sitzung
15.02.23
19:30
11.03.23
10:00
25.03.23
18:00
2. Öffentliche Sitzung
19.04.23
19:30
Noch offen
Spielplatzfest
21.05.23
15:00
3. Öffentliche Sitzung
04.10.23
19:30
Noch offen
Herbstdisco
Noch offen
18:00
Kurzfristige Terminänderung sind möglich
Aktuelle Infos hier auf unserer Website oder auf unserem Instagram-Kanal
Am 19.04 wollen wir uns zum zweiten mal dieses Jahres treffen und über all die Belange des Vereins, inklusive Planung der nächsten Aktivitäten und Neuigkeiten über laufende Projekte sprechen.
Auch Nicht-JuKi-Mitglieder sind gerne willkommen. Ihr könnt euch damit ein Bild über den Verein machen und vielleicht findet ihr damit euren Weg zu uns.
Der voraussichtliche Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus Merching und der Start 19:30.
Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen.
Familienstützpunkte sind eine wohnortnahe Anlauf- und Kontaktstelle für alle Familien, bieten Angebote rund um das Thema Familie, beraten und vermitteln Anlaufstellen in Ihrer Nähe. Die Stützpunkte sind Orte der Begegnung und des Austausches. Hier finden Treffpunkte wie Elterncafes und Eltern-Kind-Gruppen statt.
Wir als JuKi schätzen die offene Familiensprechstunde in den Räumen der Merchinger Schule und die Vorträge und Veranstaltungen für Familien.
Es war ein leicht ungemütliches Wetter. Draußen war es kalt und hat geschneit. Wie kann man den Tag dann am schönsten verbringen? Was den Kindern anbieten? Glücklicherweise hatte unser JuKi eine passende Antwort zu diesen Fragen: der erst Spieletag in Merching.
Zugegeben, wir hatten schon damit gerechnet (eher gehofft), dass sich ein paar neugierige Eltern und Kindern zu uns in den Pfarrsaal von Merching begeben und sich zeigen lassen, was Alles im Angebot steht. Tatsächlich wurde der Tag dann so gut bei den Leuten angenommen, dass wir immer wieder neue Tische zur Verfügung stellen durften, um der Nachfrage nachzugeben. Der Saal war voll; voll mit Gelächter, Unterhaltungen und gute Laune.
Über 1000 Spiele standen zur Verfügung. Für alle Geschmäcker was, so dass alle Besucher den Saal erfüllt verlassen haben. Es wurden immer wieder neue Spiele ausprobiert und dabei sicherlich auch neue Lieblinge gefunden. Diana, vom Kreisjugendring Aichach-Friedberg, hat bewiesen, sich perfekt mit jedem einzelnen Spiel auszukennen und hat immer einen guten Rat für die Suchenden gehabt. Wir, vom JuKi, möchten uns für ihre unermüdliche Hilfe bei der Organisation und Gestaltung der Spielnachmittag bedanken. Unseren Dank geht auch an die Pfarrei Merching, die uns von Anfang an positiv zur Seite stand und ohne die dieser Spieletag nicht so toll hätte stattfinden können.
Aber unser größter Dank geht an alle Kinder und Eltern, die vorbei geschaut und Spaß gehabt haben.
Denn solche Aktionen machen wir für euch.
Wir sehen uns beim nächsten Spieletag im Merching. Wir zählen auf euch.
Wie fühlt sich Nervosität an? Denke an sechszehn Augenpaare, die alle zu dir gerichtet sind. Sie gehören Kindern, die voller Erwartungen sind und jedes deiner Wörter ganz genau hören und messen werden. Es ist alles neu, für sie und für dich, und du weiß, dass es gut laufen muss. Es hängt davon ab, ob dieses Projekt in Zukunft wirklich erfolgreich wird oder nicht. Und so sammeln sich die Wörter in deinem Mund, aber sie kommen nicht raus. Und die Kinder schauen dich fragend an.
So hat sich heute für die Betreuer des Leseclubs Merching Nervosität angefühlt.
Und dann legst du los. Du erzählst den Kindern spielerisch, dass wir auf der Suche nach tollen Geschichten sind, dass wir dafür ihre Hilfe brauchen und dass sie bitte ein Buch nehmen sollen, das ihnen ins Auge springt und es, ganz einfach, selber lesen oder vorgelesen bekommen können. Und der Zauber startet.
Die Kinder springen alle gleichzeitig aus ihren Sitzplätzen, nehmen Bücher aus dem Karton, in dem sie noch gepackt waren und tauchen ganz natürlich ein, in die Abenteuer, Wissen und Rätsel, die die Bücher in ihren Seiten verstecken.
Ab dem Moment nimmt alles einen ganz natürlichen Lauf an. Sie fühlen sich in ihrem Element: Lesen, suchen neue Bücher, tauschen sich aus, erzählen sich Geschichten, lesen weiter und strahlen Freude aus.
Dann, so schnell wie alles anfing, kam auch alles zu Ende. Die anderthalb Stunden waren vorbei und die Kinder müssten nach Hause gehen. Wir, Betreuer, atmen erleichtert aus, wohlwissen, dass es gut gelaufen ist, und fangen jetzt schon an, uns Gedanken über neue Ideen für die nächste Session zu machen.
Der Merchinger Leseclub ist gestartet und wir freuen uns auf weiteren Geschichten mit euch, ihr Bücherjäger.
Ach ja! Und wir haben sogar den unerwarteten Besuch von der Feuerwehr gehabt, nachdem die Sirenen angefangen haben, laut zu plärren. Es war glücklicherweise einen Fehlalarm, der eine ungewollte Spannung an den Tag gebracht hat. Wenn das nicht ein Tag voller Abenteuern war…
Instagram:
JuKi ist jetzt auf
Merchinger JuKi Förderverein e.V.
Kolpingstr. 1
86504 Merching